Kamillenpulver – Matricaria chamomilla ili Chamaemelum nobile

Kamillenpulver (lat. Matricaria chamomilla oder Chamaemelum nobile) ist ein feines Pulver, das durch Mahlen der getrockneten Kamillenblüten gewonnen wird. Dieses Pulver enthält alle aktiven Bestandteile der Kamille, einschließlich ätherischer Öle, Flavonoide (wie Apigenin), Bisabolol und Chamazulen, die für die zahlreichen heilenden Eigenschaften dieser Pflanze verantwortlich sind. Kamille ist eine vielseitige Pflanze, die auf viele verschiedene Weisen sowohl für die Gesundheit als auch für die Schönheit verwendet werden kann.

Heilende Eigenschaften:

  • Beruhigende und antistressige Wirkung: Kamille hat eine milde sedative Wirkung, hilft bei der Reduzierung von Stress, Angstzuständen und bei Schlafproblemen.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Inhaltsstoffe wie Bisabolol und Chamazulen verringern Entzündungen, was Kamille bei Hautirritationen, Schleimhautentzündungen und anderen entzündlichen Zuständen nützlich macht.
  • Antibakterielle und antifungale Wirkung: Kamille hilft bei der Bekämpfung von Bakterien und Pilzen, was sie bei Infektionen nützlich macht.
  • Unterstützung des Verdauungssystems: Kamille hilft bei Verdauungsstörungen wie Blähungen, Krämpfen, Gastritis und Reizdarmsyndrom.
  • Regenerierende Wirkung: Kamille fördert die Heilung von Wunden und die Regeneration von Gewebe, sowohl auf der Haut als auch auf den Schleimhäuten.
  • Antiallergische Wirkung: Kamille kann aufgrund ihrer antihistaminischen Eigenschaften die Symptome von Allergien lindern.

Verwendung als Tee:

Kamillenpulver kann zur Zubereitung von Tee verwendet werden, obwohl es häufiger in Form von Granulat oder ganzen Blüten verwendet wird. Kamillentee wird verwendet:

  • Zur Beruhigung und Entspannung vor dem Schlafengehen,
  • Zur Linderung von Verdauungsstörungen,
  • Als natürliches Heilmittel bei Erkältungen und Halsschmerzen.

Verwendung in der Kosmetik:

  • Hautpflege: Kamillenpulver kann zur Herstellung von selbstgemachten Gesichtsmasken oder als Bestandteil in Kosmetikprodukten verwendet werden. Aufgrund seiner entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung ist es besonders gut für empfindliche Haut, Akne, Irritationen und Rötungen geeignet.
  • Linderung von Irritationen: Kamillenpulver kann zur Herstellung von Umschlägen für die Augen verwendet werden, um Schwellungen und dunkle Ringe zu reduzieren.
  • Haaraufhellung: Kamillenpulver kann zur Herstellung von natürlichen Haarspülungen verwendet werden, um das Aufhellen und den Glanz von natürlich braunem oder blondem Haar zu fördern.
  • Anti-Aging: Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften wird Kamille in Produkten zur Reduzierung von Falten und zur Erhaltung der Hautelastizität verwendet.
  • Entspannung im Bad: Das Hinzufügen von Kamillenpulver zum Badewasser hilft, die Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen.